„Der lange Weg zum Internet“
Matthias Röhr Computer als Kommunikationsmedien zwischen Gegenkultur und Industriepolitik in den 1970er/1980er Jahren
WeiterlesenInformationen und Termine zur Kultur in Berlin
Rezensionen von Literatur zu den Themen Oper, Tanz, Musical, Musik, Kultur
Matthias Röhr Computer als Kommunikationsmedien zwischen Gegenkultur und Industriepolitik in den 1970er/1980er Jahren
WeiterlesenToulouse-Lautrecs Plakate, fotografische Porträts und die Darstellung von Bewegung im Bild. von Svenja Ludwig
WeiterlesenHans-Jörg Czech / Kareen Kümpel / Rita Müller (Hg.) Strategien und Ideen zur Digitalisierung im Kulturbereich
WeiterlesenLeonie Otto – Choreographien von Laurent Chétouane, Philipp Gehmacher und Fabrice Mazliah
WeiterlesenInterdisziplinäre Perspektiven auf Digitalisierung – Wolfgang Deiters, Stefan Geisler, Fernand Hörner, Anna Katharina Knaup (Hg.)
WeiterlesenBenjamin Wihstutz / Benjamin Hoesch (Hg.)
WeiterlesenKathrin Dreckmann, Maren Butte, Elfi Vomberg (Hg.)
WeiterlesenSusanne Knaller, Doris Pany-Habsa, Martina Scholger (Hg.) Praxis – Prozess – Produkt
WeiterlesenMargrit Bischof / Friederike Lampert (Hg.) Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft. Jahrbuch TanzForschung 2020
WeiterlesenTanja Köhler (Hg.) Nachrichten im digitalen Zeitalter Neu im Juni 2020
Weiterlesen