Über den Eintrag "
" im Menü " " können Benutzer der Rollen "Administrator" und "Superuser" die Navigationsstruktur des Frontends eines ConPresso-Projekts verwalten.Die Ansicht "Navigation bearbeiten" zeigt eine Aufstellung der angelegten Navigationsstruktur des ConPresso-Projekts.
In den folgenden Abschnitten geht es ausschließlich um die Bearbeitung der Navigationstruktur über das ConPresso-Backend. Die Anpassung der Navigation auf den Ausgabeseiten Ihres ConPresso-Projekts ist hingegen in Abschnitt 2.3, "Navigation im Frontend" zu finden.
Um ein bestehendes Navigationselement zu bearbeiten, klicken Sie in der Ansicht "Navigation bearbeiten" in der Spalte "Bearbeiten" auf die Schaltfläche Navigationselement bearbeiten.
ConPresso öffnet die Ansicht "Navigationselement bearbeiten", in der Sie die Eigenschaften "Beschreibung", "Rubrik-Zuordnung", "Externer Link" und "Externes Link-Ziel" bearbeiten können.
"Beschreibung" | Geben Sie in das Feld "Beschreibung" den Namen des Navigationselements an, der in der Navigationstruktur ausgegeben werden soll. |
"Rubrik-Zuordnung" | Wählen Sie hier - sofern gewünscht - eine Rubrik aus, auf die das Navigationselement verlinken soll. |
"Externer Link" | Alternativ zur Verlinkung des Navigationselements mit einer ConPresso-Rubrik, können Sie auch beliebige andere Verbindungen herstellen. Bitte geben Sie hierzu den entsprechenden Link im Format "http://www.example.com/" an. |
"Externes Link-Ziel" | Unter "Externes Link-Ziel" legen Sie das Target-Attribut eines Links fest. Diese Einstellung wird beispielsweise bei der Umsetzung eines framebasierenden Projekts benötigt, um die über die Navigation aufgerufene Seite im richtigen Frame anzuzeigen. Beispiele für Link-Ziele sind die HTML-Standard-Targets "_top", "_blank", "_self" oder auch individuelle Targets, wie "mein_content_bereich". |
Nachdem Sie die gewünschten Angaben gemacht haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Navigation bearbeiten".
". ConPresso erzeugt nun das Navigationselement und wechselt zurück in die Ansicht "Unter Verwendung der unten aufgeführten Schaltflächen in der Spalte "Bearbeiten" in der Ansicht "Navigation bearbeiten" fügen Sie neue Navigationselemente in die Navigationsstruktur ein. Sie öffnen die Ansicht "Navigation bearbeiten" über den Eintrag " " im Menü " ".
Neue Navigationselemente können auf gleicher Ebene wie bestehende Navigationselemente oder auf einer untergeordneten Ebene als neues Unterelement eines bestehenden Navigationselements eingefügt werden.
![]() | Über diese Schaltfläche fügen Sie ein neues Navigationselement oberhalb eines bestehenden Elements ein. Es öffnet sich die Ansicht "Navigationselement bearbeiten" für das anzulegende Element. Details zu dieser Ansicht finden Sie in Abschnitt 5.1, "Navigationselement bearbeiten". |
![]() | Über diese Schaltfläche fügen Sie ein neues Navigationselement unterhalb eines bestehenden Elements ein. Es öffnet sich die Ansicht "Navigationslement bearbeiten" für das anzulegende Element. Details zu dieser Ansicht finden Sie in Abschnitt 5.1, "Navigationselement bearbeiten". |
![]() | Über diese Schaltfläche fügen Sie ein neues Unterelement in die Navigation ein. Auch in diesem Fall öffnet sich die Ansicht "Navigationselement bearbeiten" für das anzulegende Element. Details zu dieser Ansicht finden Sie in Abschnitt 5.1, "Navigationselement bearbeiten". |
Die Möglichkeit, bestehende Navigationselemente "umzusortieren" vereinfacht die Verwaltung der Navigationsstruktur und verhindert, dass diese Elemente zuerst gelöscht und an neuer Stelle neu angelegt werden müssen.
![]() | Um ein Navigationselement (ggf. inkl. bestehender Unterelemente) zu verschieben, muss dieses zunächst über die Schaltfläche Navigationselement und Untereinträge auswählen ausgewählt werden. ConPresso wechselt in den Auswahlmodus. Im Anschluss können Sie das ausgewählte Navigationselement an einer neuen Position einfügen. |
![]() | Über die Schaltfläche Ausgewähltes Navigationselement oberhalb dieses Eintrages einfügen fügen Sie das zuvor ausgewählte Navigationselement oberhalb dieses Eintrages ein. |
![]() | Über die Schaltfläche Ausgewähltes Navigationselement unterhalb dieses Eintrages einfügen fügen Sie das zuvor ausgewählte Navigationselement unterhalb dieses Eintrages ein. |
![]() | Über die Schaltfläche Ausgewähltes Navigationselement als neues Unterelement einfügen können Sie das ausgewählte Element (ggf. inkl. Unterelemente) als Unterelement eines bestehenden Navigationselements einfügen. |
Den Auswahlmodus deaktivieren Sie durch einen Klick auf "rückgängig" in der angezeigten Meldung.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Solange der Auswahlmodus über das Anklicken der Schaltfläche Navigationselement und Untereinträge auswählen noch nicht aktiviert ist, können die Schaltflächen Ausgewähltes Navigationselement oberhalb dieses Eintrages einfügen, Ausgewähltes Navigationselement unterhalb dieses Eintrages einfügen und Ausgewähltes Navigationselement als neues Unterelement einfügen nicht verwendet werden und sind daher abgeblendet. |
![]() | Sie löschen ein Navigationselement unter Verwendung der Schaltfläche Navigationselement löschen. Bitte bestätigen Sie im Anschluss die Sicherheitsabfrage. Besitzt ein Navigationselement Unterelemente, so werden diese mitgelöscht.
|