April 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Wer braucht schon fünf unterschiedliche Aufnahmen von Eugen d'Alberts "Tiefland" oder ein Vielfaches an Wagners "Tristan und Isolde"-Aufnahmen
innerhalb eines einzigen Klassik-Labels?! Doch! Gerade die Auswahl
macht den gewissen Unterschied. Die Auswahl der Interpreten, des
jeweilige Opern-Ensembles und der Aufführungsort, sowie das Jahr der
Interpretation des Mitschnitts/der Aufnahme ist entscheidend. Da könnte
man übereifrig schnell abwehrend erwidern, na wer braucht denn das
schon, ist doch alles nur ein Spleen von Liebhabern und Fachidioten. Weit gefehlt! Das in knalligem Rot leuchtende Label WALHALL - ETERNITY SERIES des Gebhardt Musikvertriebs in Dusslingen hat es sich zur Aufgabe gemacht vielfach Erstveröffentlichungen von seltenen Aufnahmen auf den gesättigten Markt zu werfen. Was anfangs mit den Labels MYTO und GEBHARDT begann, wird nun durch das noch umfassendere WALHALL-ETERNITY SERIES-Programm erweitert und vervollständigt. Und es lohnt sich allemal. Viele der historischen Aufnahmen und Mitschnitte sind in Deutsch gesungen - spiegeln die alte Tradition des Opernspielens in Landessprache wieder, wie es sich teilweise ja nur noch in manchen Provinz-Opernhäusern (ist keine Abwertung!!) oder aber trotzallem Widerspruch (von Außen) in der Komischen Oper Berlin, dem Staatstheaters am Gärtnerplatz oder z.B. der Volksoper Wien durchgängig zur Aufgabe gemacht wurde. Infos unter: www.gebhardtmedien.de |