August 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
September 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Stand vom: / 27.08.2013 |
![]() | Emanuel Gat zählt zu den führenden Choreographen mit weitreichender internationaler Aufmerksamkeit. Er arbeitet erstmals mit dem Staatsballett Berlin an seinem Tanzstück »Sunny«, ein flirrendes Experiment zwischen Rationalität und Emotionalität. [...] Foto:© Jubal_Battisti
|
Peter Dahms / 18.12.2019 |
|
Peter Dahms / 09.12.2019 |
|
Peter Dahms / 05.05.2019 |
![]() | Das LANDESJUGENDBALLETT BERLIN an der Staatlichen Ballettschule Berlin zeigte in ihrer aktuellen Gala einen mehrteiliger Ballettabend mit zeitgenössischen Inszenierungen von Wayne McGregor: Far Mauro de Candia: Meninos Marco Goecke: ALL LONG DEM DAY Gregor Seyffert: Die Zukunft beginnt jetzt Foto: © Johann Sebastian Haenel |
Peter Dahms / 08.04.2019 |
![]() | Das LANDESJUGENDBALLETT BERLIN an der Staatlichen Ballettschule Berlin zeigte in ihrer aktuellen Gala "Le Corsaire" in drei Akten, in der Choreografie von Gregor Seyffert nach Marius Petipa und der Musik von Adolphe Adam und Léon Minkus. Die künstlerische Leitung hatte Gregor Seyffert. Foto: © Konrad Hirsch |
Peter Dahms / 14.03.2019 |
![]() | Romantisches Ballett in zwei Akten von August Bournonville (1836) nach dem Libretto von Adolphe Nourrit (Paris 1832) Choreographie: August Bournonville |
Peter Dahms / 02.03.2019 |
|
Peter Dahms / 16.02.2019 |
![]() | "Es war Marius Petipa, der La Bayadère 1877 in St. Petersburg in ausladend großer Besetzung und phantasievollen szenischen Ideen auf die Bühne brachte. Ihm hat der klassische Tanz bis heute ein gewaltiges Erbe mit weitreichenden Folgen zu verdanken [...] Ballett in vier Akten Choreographie von Alexei Ratmansky nach PetipaMusik von Ludwig Minkus Foto: © Yan_Revazov |
Peter Dahms / 05.11.2018 |
![]() | "Vergessen Sie alles, was Sie über eine Peepshow zu wissen meinen ‒ denn mit genau diesen Erwartungen wird hier gespielt, gebrochen und in bester circa-Manier gründlich aufgeräumt. „Circa’s Peepshow“ stellt alles, was Sie jemals über Cabaret und Zirkus zu wissen glaubten, auf den Kopf und entführt sie in eine außergewöhnliche, explosive Zirkuswelt..[...]" Foto © Pedro Greig
|
Peter Dahms / 14.09.2018 |
|
Peter Dahms / 08.09.2018 |
![]() | "Drei zeitgenössische Sichtweisen werden an diesem Ballettabend gezeigt: Gentian Doda ist inspiriert von der albanischen Kultur, [...] Basierend auf einer Komposition von Arnold Schönberg, zeigt der Körpervirtuose Marco Goecke [...] „Pierrot Lunaire“[...]. Nacho Duato vervollständigt den Abend, [...]" Foto: © Fermando Marcos |
Peter Dahms / 25.05.2018 |