August 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
September 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
![]() | "Mit ihrer aktuellen Produktion LE COUP verwandeln die Regisseurin Chelsea McGuffin und ihr Team wahnwitziger Akrobaten und Musiker die Bühne des CHAMÄLEON Theaters vom 22. Februar – 16. August 2020 in eine historische Jahrmarkt-Arena für Boxkämpfe und Wilderes. Die Berliner Premiere der turbulenten Show-Nacht findet am 12. März 2020 statt..[...]" Foto © Andy Phillipson
|
Peter Dahms / 04.02.2020 |
![]() | „Die Gleichzeitigkeit von schwer und leicht im Denken und Bewegen wird seit der Antike gravitas genannt. In der Barockzeit entstand daraus eine Grundhaltung: Mit dem Luftschritt pas grave wird der Körper kurz vor dem Bodenkontakt angehoben. Später entwickelte sich das Ideal der schwerelosen Ballerina, von dem sich Tanzschaffende seit der Moderne wiederum deutlich distanzieren. In Pina Bauschs Tanzoper Orpheus und Eurydike scheinen die Dichotomien schwer/männlich vs. leicht/weiblich umgewertet [...]" - in der Reihe TanzScripte im [transcript-verlag] |
Peter Dahms / 04.02.2020 |
![]() | "T.E.N.T. lädt in eine mobile Struktur ein, die geschaffen wurde um Träume, Begehren und grundlegende Bedürfnisse zu beherbergen. In einem kollaborativen Tanz-/Kunst-Ereignis werden maßlose performative Arbeiten und inkohärente Methoden entwickelt. [...]" "... Vier Abende voller sich ineinander verwandelnde und einander überlappende Arbeiten [...]" |
Peter Dahms / 22.01.2020 |
![]() | "1972: Rainer Werner Fassbinders „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ ist für einen Goldenen Bären der Berlinale nominiert. Jetzt, kurz vor der 70. Auflage der Internationalen Filmfestspiele, feiert im DOCK 11 „Petra“ der norwegischen Tänzerin und Choreografin Berit Einemo Frøysland Premiere.[...]" |
Peter Dahms / 22.01.2020 |
![]() | "Weltpremiere im Admiralspalast: Die große Show der Goldenen 20er kommt im Dezember nach Berlin und geht anschließend auf Deutschlandtournee [...]. "Paillettenkleider glitzern, heiße Melodien entfesseln zügellose Tänze und alle Grenzen verschwimmen im Dickicht der Nacht: Im Dezember feiert die neue Show BERLIN BERLIN Weltpremiere und entführt das Publikum in den brodelnden Kosmos der Goldenen 20er[...].." |
Peter Dahms / 29.11.2019 |
![]() | This is Epic!‘ unter diesem Motto gastierte das Landesjugendballett Berlin vom 8.-10.11.2019 bei dem Internationalen Festival der Ideen - La Ciudad de las Ideas - in Puebla, Mexico. Dazu bekamem wir einen kurzen Bericht von Frau Franziska Mölle (Dramaturgin und Managerin), den wir hier gerne veröffentlichen. Foto:© Yan Revazov
|
Peter Dahms / 16.11.2019 |
![]() | "Es geht bei 8 SONGS - A TRIBUTE TO ROCK’N ROLL um Lieder, die generationsübergreifend berühren. Musik, die uns wirklich etwas zu sagen hat: Von Bob Dylans poetischen Bewusstseinsverstromungen über Velvet Undergrounds beunruhigende Sound-Tüfteleien bis hin zu David Bowies Schmacht-Attacken oder den rockigen Hymnen der Rolling Stones. Jeder dieser Songs fungiert nicht nur als Resonanzraum der Erinnerungen und Emotionen, sondern auch als Mikrokosmos für unsere Träume und Sehnsüchte..[...]" Foto © Andy Phillipson
|
Peter Dahms / 16.10.2019 |
![]() | Fotos © Dirk Bleicker |
Peter Dahms / 11.10.2019 |
![]() | „Gabriele Klein präsentiert eine neue Sichtweise auf die Arbeit des Tanztheaters Wuppertal: Die Entwicklung und Aufführung der Stücke, die Weitergabe von choreografischem Material und die Reaktionen der Öffentlichkeit werden als komplexe, voneinander abhängige und wechselseitige Übersetzungsprozesse dargestellt. Das Buch rückt zum ersten Mal die künstlerische Forschung vor allem bei den internationalen Koproduktionen des weltweit bekannten Ensembles in den Fokus [...]" ... in der Reihe TanzScripte | Band 55 im [transcript-verlag]
|
Peter Dahms / 09.10.2019 |
![]() | Tanzstück von Jefta van Dinther "In Jefta van Dinthers Plateau Effect gleichen die Tänzerinnen und Tänzer einer Gemeinschaft, die in fortwährendem und rastlosem Wandel wechselnde Terrains in stetiger Bewegung durchwandert. Tätigkeiten wie Kommunizieren, Transportieren, Konstruieren und Bewohnen werden zu Choreographie, wenn sie als gemeinsames Handeln dargestellt werden; [...]" |
Peter Dahms / 07.09.2019 |
![]() |
Peter Dahms / 23.08.2019 |
![]() | "Die Schwerkraft scheint tatsächlich nur ein Mythos zu sein, wenn die Künstler der mehrfach preisgekrönten Kompanie Gravity & Other Myths die Bühne betreten. Sie bauen schwindelerregende Menschentürme, wirbeln sich gegenseitig durch die Luft und testen mit Kraft und Anmut die Grenzen des Zirkus aus. Mit ihrem Erstlingswerk „A Simple Space“ haben sie weltweit für ausverkaufte Häuser gesorgt .[...]" Foto © John_Fischer-
|
Peter Dahms / 13.08.2019 |